News

- Details
- Geschrieben von: Eva
Wir haben uns dieses Jahr als Abschlussaktion vor den Sommerfeiern überlegt, einen Eiswagen an die Judohalle zu bestellen. Am letzten Trainingstag gab es noch die Möglichkeit gemeinsam auf der Judomatte zu spielen. Zum Ende der Trainingseinheit stand ein Eiswagen von Renzo vor der Halle. Alle Kinder, Eltern, Jugendliche und Geschwisterkinder wurden mit Eis versorgt. Die Jugendgruppe nutzte die Zeit nach dem Eis für eine Runde Fußballspielen und die Erwachsenen Gruppe trainiert noch zum Abschluss des Tages.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien. Über das Training nach den Ferien wird in den entsprechenden Gruppen informiert.
- Zugriffe: 648

- Details
- Geschrieben von: Eva
In der letzten Trainingseinheit haben wir unsere Trainerin Jenny erstmal verabschiedet. Sie war in den letzten drei Jahren bei uns als Trainerin und Wettkampfbetreuerin sehr aktiv. Sie macht in den nächsten zwei Jahre eine berufliche Weiterbildung. Wir hoffen, dass wir sie nach dieser Zeit in unserem Team wieder begrüßen dürfen. Wir wünschen Dir liebe Jenny viel Erfolg für die Zeit des Lernens und für die ganzen kommenden Prüfungen.
- Zugriffe: 747

- Details
- Geschrieben von: Eva
Am Dienstag vor den Ferien nahmen Samuel und Amir erfolgreich an der Kreis-Braungurtprüfung beim DSC-Wanne-Eickel teil.
Herzlichen Glückwunsch.
- Zugriffe: 623

- Details
- Geschrieben von: Eva
Kurz vor den Sommerferien legten 35 Judoka ihre Gürtelprüfung erfolgreich ab. Nun sind alle verpflichtet den nächsthöheren Gürtel zu tragen. Dabei waren auch Benedikt und Andreas, die als Ü50er nun mit dem blauen Gürtel die Erwachsenen-Gruppen bereichern (herzliche Einladung auch an andere Erwachsene dort mitzumachen). Herzlichen Glückwunsch!
weiß-gelb: Bastian K., Lena S., Jonas und Moritz S., Elias W., Lennon B., Pia und Lea G., Pavel und Maximilian P., Vaidehi S. und Erik B.
gelb: Matteo B., Luke H., Henry L., Thorben G., Thomas T., Paul P., Maya B., Lennard und Henrik S., Artjom L., Jannis M., Emilian J., Seher Ö., Merle J., Niklas K. und Nelly K.
gelb-orange: Filippos G.
orange: Marius H.,
grün: Emilia K. und Sophie E.
blau: Andreas E., Tobias E. und Benedikt G.
- Zugriffe: 670

- Details
- Geschrieben von: Eva
Im Rahmen der jährlichen Gesundheitswoche an der Regenbogenschule konnten die Grundschüler in den Judosport reinschnuppern. Alle Teilnehmer sind herzlich nach den Ferien zum Training eingeladen.
Am Sport-Aktionstag der MCS-Gesamtschule, 3.7.24, hat Sebastian für drei Schulgruppen Judo angeboten. Insbesondere die Jugendlichen waren sehr schweißtreibend und engagiert dabei. Obendrein konnten auch zwei Gruppen der MCS-Grundschule den Judosport kennenlernen.
- Zugriffe: 581

- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 664

- Details
- Geschrieben von: Eva
Am Sonntag, dem 9.6.24 ging es für unsere Trainer Fabian, Thomas und Sascha nach Kaarst-Büttgen in der Nähe von Düsseldorf zum Lehrgang „Kinderjudo“. Mit nur 20 Teilnehmenden war es auf der Matte sehr übersichtlich. Der Referent Alexander Fuchs ist hauptbeschäftigt als Judolehrer im Breitensport unterwegs und trainiert überwiegend Kindergruppen. Zum Aufwärmen gab es klassische Elemente, Spiele und ein paar Kraftübungen. Alles so verpackt, dass die Kinder spielerisch und fantasiereich die Aufgaben umsetzen (zum Beispiel Sit-Ups: hier wird gedanklich mit Wasserbällen die anderen Kinder im Kreis beworfen).
Die Spiele waren unseren Trainern meist in der Grundform bekannt, hier wurden aber wertvolle Tipps und Anregungen zur Veränderung / Abwechslung eingebracht. Zudem gab es Ideen, wie man Regeln leichter (kindgerechter) erklären kann.
Im Stand wurde anhand von 3 Techniken das Arbeiten mit den Kindern erläutert. Basis hierfür die Pendelbewegung / Rhythmisierung. Die Techniken wurden in 3 Leveln aufgebaut (Wurfidee, Wurfausführung, Bewegung). Hier gab es einen gänzlich neuen Impuls für unsere Trainer.
Im Boden wurden Haltegriffe und Bodensituation (Wettkampfnah) kindgerecht demonstriert und geübt. Auch hier gelang es dem Referenten unseren Trainern neue Ideen zu vermitteln. Der Lehrgang war gut strukturiert und aufgrund der Vielfalt sehr kurzweilig. Am späten Nachmittag ging es dann für unsere Trainer erschöpft aber voller Vorfreude das Erlernte bei den nächsten Trainingseinheiten einzubauen zurück nach Wattenscheid
- Zugriffe: 773

- Details
- Geschrieben von: Eva
In diesem Jahr finden wieder eine Herbstfreizeit, eine Sporthelferausbildung und eine Schneesportfreizeit statt. Anmeldung können beim Training abgeholt werden oder per Mail angefragt werden.
Hier weitere Infos zu den Fahrten:
- Herbstfreizeit für die ganze Familie, in Gahlen, Zeitraum 21.10.24 bis 26.10.24
- Sporthelferausbildung, ab 13 Jahren, in Gahlen, Zeitraum 21.10.24 bis 26.10.24
- Schneesportfreizeit, für die ganze Familie, in Mauterndorf/ Österreich, Zeitraum 28.12.24 bis 04.01.2025
- Zugriffe: 971

- Details
- Geschrieben von: Eva
Im Mai haben wir zwei Aktionstage zum Thema „Fair kämpfen“ mit der Kirchschule Höntrop veranstaltet. Bei den Aktionstagen konnten fast alle Schüler der Schule ihre Fähigkeiten beim Kämpfen und Judosumo erproben und faires Verhalten einüben.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer aus unserem Verein und an die Schülerhelfer des Hildegardes-Gymnasium.
- Zugriffe: 846
- Details
- Geschrieben von: Eva
Am vergangenen Samstag nahm unser Verein an der Europamesse im Starlight Express Bochum teil. Dort konnten sich unsere Repräsentanten Julian, Lea, Sophie und Emilia mit verschiedenen Politikern, wie zum Beispiel Denis Radtke oder Dr. Tobias Cremer und vielen weiteren Politikern unterhalten. Alle gängigen Parteien waren vertreten. Zudem gewannen unsere Repräsentanten jeweils einen 30€ Eventim Gutschein, für ihr selbst erstelltes Video für die kommenden Europa Wahlen.
- Zugriffe: 831
- Vereinsscheine vom Rewe
- T-Shirts für die Meister 2024
- Samuel und Amir nehmen am Pfingstwochenende am international Kaizen Turnier und Lehrgang teil
- Neue Wurfmatten für Halle der Kirchschule Höntrop
- Mini-Lehrgang
- Neue Mattenwagen für Weitmar
- WAT in Action 2024
- Kooperation mit der AWO-Kita am Bußmanns Weg und der Regenbogenschule
- Sport-Wochenende beim DSC-Wanne-Eickel
- Reise nach Straßburg