Budoka Höntrop e.V.

Wir sind der Budoka Höntrop e.V.
Gemäß unserem Motto "Judo für Jeden" bieten wir in WattenscheidWeitmar und Höntrop (Preins Feld, Kirchschule) Judo für Jung und Alt an.

Jeder kann völlig unverbindlich und kostenlos zu einem Probetraining zu uns kommen. Dazu einfach mit Sportzeug an einem unserer Trainingszeiten teilnehmen.

FSJ Projekt Film

Herbstfreizeit - Tag 4

Geschrieben von Thomas am . Veröffentlicht in News

Der vierte Tag begann für die Frühsportler um 6:30.

Nach einem stärkenden Frühstück ging es dann für alle Kinder und Eva in die Kapelle, wo bis zum Mittagsessen eine Vielzahl an Bewegungs- und Koordinationsspiele gespielt wurden.

Als das Mittagsessen beendet war, ging es für die Kinder und Sporthelfer in den Hochseilgarten des Altstadttreffs Dorsten. Zuerst gab es eine Sicherheitsunterweisung für alle, damit alle sicher in die Höhe konnten.   Im Hochseilgarten kletterten die Kinder über verschiedene Hindernisse und in Windeseile die Seilrutsche hinab. Für ein paar Mutige ging es bis auf 11 Meter hinaus.

Am Abend wurde dann noch vor der Bettzeit gemalt, mit Bügelperlen gebastelt oder für die noch fitten Chickenball in der Kapelle gespielt.

Herbstfreizeit – Tag 3

Geschrieben von Jessica Bock am . Veröffentlicht in News

Wie jeder Tag auf der Herbstfreizeit begann der dritte Tag mit Frühsport um 6:30.

Nach dem Frühstück wurden im Gruppenraum Boote und Flugzeuge aus Papier gebastelt. Außerdem konnten die Kinder T-Shirts oder Jutebeutel batiken.

Die Mittagsruhe nach dem Essen konnte auf dem Zimmer oder in der Kapelle, wo auf der Mattenfläche gespielt wurde, verbracht werden. Des Weiteren wurde von fleißigen Kindern der Pizzateig für das Abendessen vorbereitet.

Weiter ging der Tag mit einer Schnitzeljagd, die zum Wesel-Dattel Kanal führte, wo am Ende die eigenen Papierboote zu Wasser gelassen werden konnten.

Zurück in dem Jugendgästehaus wurde der Pizzateig ausgerollt und von den Kindern selbst belegt. Die Pizza gab es dann für alle zum Abendessen.

Der Abend wurde mit Gesellschaftsspielen wie Wizard, Qwixx und Phase 10 beendet.

Herbstfreizeit - Tag 2

Geschrieben von Thomas und Kristin am . Veröffentlicht in News

Der zweite Tag begann für die Frühaufsteher mit Frühsport um 6:30 Uhr.

Nach dem Frühstück wurde es dann wieder sportlich in der Kapelle mit Chickenball, Sitzfußball und Ninja. Im Anschluss spielten die Kinder Koordinationsspiele, welche von den Sporthelfer entwickelt und angeleitet wurden.

Als das Mittagessen beendet war, gab es eine Mittagsruhe. Diese wurde auf dem Zimmer oder im Blockhaus bei einer vorgelesenen Geschichte verbracht. Gebastelt, genäht, sowie im Spielehaus gespielt wurde dann im Anschluss. Eine Gruppe backte auch für alle Teilnehmer Waffeln (auch vegan).

Da die Sporthelfer mit den Koordinationsspielen noch nicht fertig waren, wurde dies nach dem Abendessen nachgeholt. Zum Abschluss - und vor der Bettzeit - gab es ein Lagerfeuer mit Marshmallows.

Herbstfreizeit 2021 – Tag 1

Geschrieben von Kristin und Thomas am . Veröffentlicht in News

Heute war der erste Tag der alljährlichen Herbstfreizeit. Als alle Kinder angereist waren,  wurden zuerst die Zimmer bezogen, bevor es auch schon zum Mittagessen ging. Nach Hühnerfrikassee und Quark ging es dann mit der Gestaltung der Türschilder los.

Darauf folgten Kennlern- und Bewegungsspiele mit einer anschließenden Runde Fußball. Der kleine Regenschauer wurde mit malen und kleinen Gesellschaftsspielen überbrückt, bevor es wieder ab nach draußen ging – weiter Fußball spielen.

Nach dem Abendessen gab es erneut ein sportliches Spieleangebot in der Kapelle. Unter anderem wurden Chickenball und Wiese wächst gespielt. Zum Abschluss gab es dann eine kleine Traumreise. Zurück im Gruppenraum wurde noch etwas gemalt und gebastelt, bevor es für alle ins Bett ging.

Linnea und Sophie sammeln Wettkampferfahrung in der U15

Geschrieben von Eva am . Veröffentlicht in News

Am 10.10.2021 fand die Westdeutsche Meisterschaft U15 weiblich in Lippstadt statt. Für Linnea und Sophie war es ihre ersten Westdeutschen Meisterschaften in ihrer Judolaufbahn. Die beiden kämpfen in Ihrem ersten Jahr der Altersklasse U15. Linnea konnte in der Gewichtsklasse bis 44kg einen Kampf für sich entscheiden, zwei Kämpfe verlor sie knapp. Sie belegte somit den 7. Platz.
Sophie kämpfte in der Gewichtsklasse bis 36kg. In Ihrer Gewichtsklasse wurde im Modus Jeder gegen Jeden. Sophie konnte sich leider nicht in ihren drei Kämpfen durchsetzen. Sie belegte den 3. Platz.    

Budoka Höntrop e.V.

"Judo für Jeden"

...das sind wir alle!