News

DSC-Team zeigt großes Engagement beim Verbandsliga-Auftakt, holt aber leider keine Mannschaftspunkte
- Details
- Geschrieben von: Eva
Das verjüngte DSC-Team trat heute zum Auftakt der Verbandsliga Frauen in Herford an. Von den erfahrenen Kämferinnen unterstützt, machten die jungen Kämpferinnen erste Wettkampferfahrungen bei den Damen und zeigten dabei großen Einsatz.
Leider gab es gleich in der 1. Begegnung gegen das erfahrene Team des 1. SC Lippetal eine deutliche 1:9-Niederlage. Den Ehrenpunkt holte Emilia Kulodzik. Besser lief es gegen das Team von TV 1864 Salzkotten. Doch reichten die beiden Punkte von Stefanie Mattauch und die Punkte von Lea Beichl und Emilia Kulodzik nur zu einer knappen 4:6-Niederlage. Auch die abschließende Begegnung gegen den Ausrichter PSV Herford verlief spannend, wurde aber mit 3:7 veloren. Für den DSC punkteten Stefanie Mattauch, Pia Ciupczyk und Lea Beichl. Neben den Genannten kamen beim 1. Verbandsliga-Kampftag Umeja Rasinlic, Jasmin Baumann, Sophia Eitner, Anastassia Chernov und Julia Kampkötter zum Einsatz. Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen, Videos in der Mannschafts-WhatsApp-Gruppe.
Weiter geht es in der Verbandsliga mit dem 2. Kamptag am 15.06.2025 (So.) beim TSV Hertha Wahlheim in Aachen. Vorher trifft sich das DSC-Team neben den normalen Trainingseinheiten am 23.05.2025 (Fr.) von 19.30 - 21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße zu einem speziellen Damen-Mannschaftstraining. Das Damen-Mannschaftstraining findet danach regelmäßig an jedem ersten Freitag im Monat statt.
Alle Ergebnisse und Wettkampflisten, die Tabelle, der Wettkampflan und die Ausschreibungen der Verbandsliga Frauen sind auf der NWJV-Hompage einzusehen.
Quelle: www.dsc-judo.de
- Zugriffe: 216

- Details
- Geschrieben von: Eva
56 Prüflinge legen vor dem Osterferien die Prüfung für den nächsthöhere Gürtel ab. All diese Prüflinge sind jetzt verpflichtet, ihre neunen Gürtel zu tragen. Herzlichen Glückwunsch.
- Zugriffe: 225

- Details
- Geschrieben von: Eva
Faire Kämpfe und großartige Atmosphäre.
Am 29.03. und 30.03.2025 richtete unser Verein die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Judo aus. Gesamt nahmen 152 Judoka an den Stadtmeisterschaft 2025 aus 10 Vereinen teil. Spannende Kämpfe konnte man in der Halle der Kirchschule Höntrop sehen. Aus unserem Verein nahmen 41 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfolgreich teil. 16 Goldmedaillen, 10 Silbermedaillen und 15 Bronzemedaillen wurden erkämpft. Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Helfen bedanken, die für einen reibungslosen Ablauf, das leckeres Essen, die schönen Fotos und die gute Stimmung sorgten.
Ergebnisse in der Zusammenfassung:
1. Platz | bis 19,7kg | U9 | Henrik Brögelmann |
1. Platz | bis 21,9kg | U9 | Henrik Seiler |
1. Platz | bis 25,3kg | U9 | Thorben Grimm |
1. Platz | bis 27,3kg | U9 | Pepe Ramhorst |
1. Platz | bis 21,8kg | U11 | Artjom Lach |
1. Platz | bis 29,7kg | U11 | Henry Rustemeier |
1. Platz | bis 43,5kg | U11 | Thomas Theocharidis |
1. Platz | bis 58,1kg | U11 | Noah Hahn |
1. Platz | bis 40,5kg | U11 | Louisa Tietz |
1. Platz | bis 58,1 kg | U11 | Johanna Strack |
1. Platz | bis 28,7kg | U13 | Charlotte Ruddat |
1. Platz | bis 45,8 kg | U13 | Jule Trachte |
1. Platz | bis 27,8kg | U15 | Paul Pokutta |
1. Platz | bis 63,5kg | U18 | Emilia Kulodzik |
1. Platz | bis 56,3kg | Männer | Amir Keswari |
1. Platz | bis 63,5kg | Frauen | Lea Beichl |
2. Platz | bis 19,7kg | U9 | Alexander Strack |
2. Platz | bis 22,7kg | U9 | Mats Barowski |
2. Platz | bis 27,3kg | U9 | Lasse Wehrhöfer |
2. Platz | bis 32,4kg | U11 | Maximilian Badorrek |
2. Platz | bis 28,9 kg | U11 | Nelly Kaymer |
2. Platz | bis 29,3 kg | U13 | Gleb Yusenko |
2. Platz | bis 33,8kg | U13 | Henry Kargol |
2. Platz | bis 54,6kg | U13 | Emiliy Hartmann |
2. Platz | bis 43,4kg | U15 | Alexander Portius |
2. Platz | bis 90,5kg | U18 | Noah Konze |
3. Platz | bis 26,9kg | U11 | Maximilian Schmitz |
3. Platz | bis 43,5kg | U11 | Lennon Busch |
3. Platz | bis 40,5kg | U11 | Merle Janitzki |
3. Platz | bis 29,3kg | U13 | Lennard Seiler |
3. Platz | bis 36kg | U13 | Mats Repenning |
3. Platz | bis 38,1kg | U13 | Joey Diederich |
3. Platz | bis 42,3kg | U13 | Marius Hupp |
3. Platz | bis 31,9kg | U13 | Lina Esen |
3. Platz | bis 39,3kg | U13 | Alice Hachenberg |
3. Platz | bis 39,3kg | U13 | Lara Esen |
3. Platz | bis 41,8kg | U15 | Lennon Schmelz |
3. Platz | bis 72,8kg | U18 | Sean Michael Huynh |
3. Platz | bis 52,6kg | U18 | Sophie Eitner |
3. Platz | bis 73kg | Männer | Julian Pieper |
3. Platz | bis 83,2kg | Männer | Samuel Bornemann |
Anbei einige Bilder von Klaus Fritsche (klaus-fritsche-fototagebuch.de):
- Zugriffe: 473

- Details
- Geschrieben von: Eva
- Zugriffe: 383

- Details
- Geschrieben von: Eva
Ausrichter: Budoka Höntrop e.V.
Ort: In der Halle der Kirchschule Höntrop, In der Hönnebecke 82, 44869 Bochum
Zeitplan:
Samstag, den 29.03.2025
10:00 – 10:30 Uhr Waage Jugend U13
11:00 Uhr Begrüßung
13:00 – 13:30 Uhr Waage U18, Frauen/Männer
Sonntag, den 30.03.2025
10:00 – 10:30 Uhr Waage Jugend U 9 männlich und weiblich
11:00 Uhr Begrüßung
12:15 – 12:45 Uhr Waage U11
14:15 – 14:45 Uhr Waage U15
Teilnehmer: Berechtigt zur Teilnahme sind alle Judoka der Altersklasse U 9 (Jahrgänge 2019 - 2017),
U11 (Jahrgänge 2015 - 2017), U13 (Jahrgänge 2013 - 2015), U15 (Jahrgänge 2011 - 2013), U18
(Jahrgänge 2008 - 2010) und Frauen/Männer (ab 2008), die einem Bochumer Judoverein angehören
oder einen Wohnsitz in Bochum haben. Bochumer Studenten sind ebenfalls startberechtig.
Mindestgraduierung 7.Kyu. Am gleichen Tag darf nicht in mehreren Altersklassen gestartet werden.
Meldegeld: 10 €
Preise: ersten drei in jeder Gewichtsklasse erhalten Urkunden und Ehrenpreise
Mattenzahl: 2 Matten
Meldung: Eva Strack, E-Mail:
ausschließlich die Liste vom Ausrichter verwenden) bis spätestens Mittwoch 19.03.2025
Meldegeld: 10 € vor Ort vereinsweise zu bezahlen
Preise: ersten drei in jeder Gewichtsklasse erhalten Urkunden und Ehrenpreise
Med. Betreuung: wird gestellt
Kampfgericht: wird gestellt
Sportliche Leitung: Eva Strack und Sebastian und Jürgen Schmidt
- Zugriffe: 486

- Details
- Geschrieben von: Eva
Am vergangenen Wochenende fanden die Westfalen Open der Männer in Lippetal statt. Unser Verein war mit Amir in der Gewichtsklasse bis 60 kg vertreten. In spannenden Kämpfen zeigte Amir Einsatz und konnte einen Kampf für sich entscheiden. Trotz zweier Niederlagen bewies er Kampfgeist und sicherte sich am Ende einen dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch.
- Zugriffe: 383

- Details
- Geschrieben von: Eva
Am Montag den 24.02. und 03.03.2025 findet leider kein Training in der Halle der Kirchschule Höntrop statt. Aufgrund von Warnstreik im öffentlichen Dienst uns Rosenmontag.
- Zugriffe: 431

- Details
- Geschrieben von: Eva
Am diesem Wochenende fanden die offenen Deutschen Meisterschaften im Para Judo in Heidelberg statt, und unsere Athletin Isabell Thal zeigte eine beeindruckende Leistung.
In der Gewichtsklasse bis 52 kg trat Isabell kampflos an. In der höheren Gewichtsklasse bis 60 kg ließ sie nichts anbrennen und gewann alle drei Kämpfe souverän. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz sicherte sich Isabell den 1. Platz und damit die Goldmedaille.
Wir gratulieren Isabell herzlich zu ihrem herausragenden Ergebnis und danken ihr für ihren Einsatz und ihre Hingabe. Ein besonderer Dank gilt auch den Trainern und Unterstützern, die sie auf ihrem Weg begleitet haben.
Wir freuen uns auf weitere Erfolge und spannende Wettkämpfe in der Zukunft!
- Zugriffe: 369

- Details
- Geschrieben von: Eva
Aktion „Fair Kämpfen“ mit der Grundschule – Ein voller Erfolg!
Am 12. und 19. Februar fand unsere Aktion „Fair Kämpfen“ in Zusammenarbeit mit der Kirchschule Höntrop statt. Diese Aktion bot allen Schülern die Möglichkeit, in einem spannenden und fairen Rahmen ihre Judo-Sumo-Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig viel Spaß zu haben.
Dank der Unterstützung vieler fleißiger Helfer konnten wir ein Judo-Sumo-Turnier in gewichtsnahen Gruppen organisieren. Die Schüler wurden in kleine Gruppen eingeteilt, was eine faire und Wettkampf gewährleistete.
Die Kinder zeigten nicht nur ihr Können, sondern auch Respekt und Fairness gegenüber ihren Mitstreitern. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Freude und Engagement die Schüler in die Kämpfe einbrachten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diese Aktion möglich gemacht haben.
- Zugriffe: 434

- Details
- Geschrieben von: Eva
Am vergangenen Wochenende fanden die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Herne statt, bei denen unsere Athletinnen Sophie Eitner und Emilia Kulodzik ihr Können unter Beweis stellten.
Sophie Eitner trat in der Gewichtsklasse bis 57 kg an. Trotz ihres engagierten Einsatzes musste sie sich in beiden Kämpfen geschlagen geben und belegte am Ende den 9. Platz.
Emilia Kulodzik kämpfte in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Auch sie hatte es nicht leicht und verlor ihre ersten Kämpfe in der Hauptrunde. In der Trotzrunde konnte sie jedoch einen Sieg erringen, was ihr die Möglichkeit gab, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, auch wenn sie letztlich keine Platzierung erreichen konnte. Sie verlor ihren zwei Kampf in der Trotzrunde.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Athletinnen.
Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und sind zuversichtlich, dass Sophie und Emilia weiterhin Fortschritte machen werden!
- Zugriffe: 465
- Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften U11 in Kamen – Gold und Silber für den Budoka Höntrop
- Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften der U18: 1x Gold und 2x Bronze!
- Herzlichen Glückwunsch an Harald und Dunja zur standesamtlichen Trauung!
- Erfolgreiche Gürtelprüfung in der Judo-AG der Carolinen Schule
- Drei Judoka qualifizieren sich für die Bezirksmeisterschaften in Kamen – Johanna S. wird Kreismeisterin
- Erfolgreiche Teilnahme beim Landesoffenen Kyu-Cup in Bochum
- Frohe Weihnachten und schöne Ferien
- Neue Graduierungen vergeben vor den Weihnachtsferien
- Weihnachtsfeier 2024
- Unsere erfolgreichen Wettkämpfer wurden geehrt